Café KinART Rezensionen
Wir haben dort sehr lecker gefrühstückt. Frische Brötchen, Lachs, Sekt, frische Wurst, und heißer leckerer Kaffee. Toll dekoriert mit viel Obst. Besonderheiten wurden berücksichtigt. Wir kommen bestimmt gerne wieder. Wohlgefühlt haben wir uns. Nur zu empfehlen. Die Kuchentheke sah auch spitze aus. Es passte aber leider nichts mehr rein. Also wir kommen wieder.
Sehr leckere Kuchen und herzhafte Snacks. Der Service ist aufmerksam. Am Wochenende empfiehlt sich eine Reservierung.
Das Lokal sieht von außen sehr einladend aus. Im Café selbst herrscht eine angenehme Raumtemperatur, gute Stimmung & warmes Licht. Im Hintergrund läuft leise Musik. Am Eingang wurde ich freundlich begrüßt und konnte frei wählen, wo ich mich hinsetzen wollte. (Die Garderobe befindet sich in der Nähe des WCs und nicht wie gewohnt am Eingang. Für mich nicht weiter schlimm, aber ich wollte es für Erstbesucher erklären.) Nachdem ich mir einen Platz ausgesucht hatte, dauerte es nicht lange (3–5 Minuten), bis die zuvorkommende Bedienung mir die Speisekarte vorbeibrachte. Diese ist sehr übersichtlich und schlicht gehalten. Viele unterschiedliche Speisen, auch vegetarische, sowie koffeinfreie/alkoholhaltige Getränke und Softdrinks. Meine Auswahl fiel auf das herzhafte Bauernbrot mit Spiegelei, Schinken & Speck + stilles Wasser. Es dauerte ungefähr 10–12 Minuten, bis ich mein Frühstück serviert bekam. Extrawünsche oder kleine Änderungen der einzelnen Speisen wurden angenommen. Backwaren werden von der Bäckerei Kaminiarz bezogen und die Zutaten für die Eierspeisen bezieht das Café von einem lokalen Landwirt hier in Zülpich. Das Bauernbrot (Bei uns in der Eifel 'Strammer Max' genannt), war sehr lecker. Die Brotscheiben dick geschnitten, der Schinken saftig, das Spiegelei perfekt gebraten mit der richtigen Konsistenz. Lediglich der Speck war mir ein bisschen zu kross. (An dieser Stelle erwähne ich kurz das man jederzeit Zugang zu Salz und Pfeffer hat, sollten die Gerichte einem zu fad schmecken.) Es war schön angerichtet, wobei ich sagen muss, dass mir die Obstgarnitur ein bisschen zu dominant war. Weniger = Mehr. Alles in allem war ich sehr zufrieden. Als Nachspeise durfte ein Stück Torte dennoch nicht fehlen. In der Kuchentheke befinden sich allerlei Süßspeisen. Von Klassikern wie der Schwarzwälder Kirschtorte, Käsekuchen, hin zu einer veganen Alternative, Blueberry Muffins, American Cheesecakes und vielem mehr. Ich entschied mich für die Käse-Sahne-Torte und auf Nachfrage über die Zubereitung der Süßspeisen, wurde mir mitgeteilt das diese von unserem berühmten „Op dr Kinat"-Koch von Zülpich – Werner Berg, persönlich gebacken werden. Top! Ein intensiver Geschmack. Der Boden nicht zu trocken, die Sahne schön aufgeschlagen und zerläuft angenehm auf der Zunge, mit einer zitronigen Note im Abgang. Sehr, sehr lecker! Während meines Aufenthalts von einer Stunde wurde sich dreimal bei mir erkundigt, ob ich noch etwas trinken wollen würde. Die Angestellten waren immer aufmerksam, dass niemand zu lange ohne trinken auskommen musste, was ich herzlich begrüße. Mein Fazit ist: ein wirklich sehr schönes, warmes und einladendes Café. Es ist noch nicht komplett eingespielt, aber ich bin mir sicher, dass sich das zeitnah legen wird & wir viele neue Ideen/Verbesserungen erleben werden. Meine Weiterempfehlung geht klar raus und falls ich Sie überzeugen konnte sich auch dort hinzubegeben probieren Sie auf jeden Fall die Käse-Sahne Torte oder den Käsekuchen. Kann ich Ihnen wirklich nur nahelegen. Bis zum nächsten Mal. Gerne wieder! >Infos< °Nur Bargeldzahlung °Essensgutscheine erwerbbar °Reservierung möglich °Kuchen/Torte zum Mitnehmen